Bitte warten

Oberkrainerfest in Bled - Slowenien / Oberkrain / Gorenjska

Busreise-Nummer: 2373863 merken
teilen
Slowenien | Oberkrain / Gorenjska | Bled

Die nun schon traditionelle Veranstaltung im November, vertreibt die triste Herbststimmung in Bled – das Oberkrainerfest, das erfolgreich vom Tourismusamt Bled organisiert wird. Also, alle Fans der Oberkrainermusik: Willkommen in Bled!

3 Tage ab € 494,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 14. Nov. - So, 16. Nov. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 494,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Steiermark 6467: Allmer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über Villach und dem Karawankentunnel nach Bled, wo Sie Ihr Hotel beziehen. Hier findet alljährlich das bekannte Oberkrainerfest statt. Diese volksmusikalische Veranstaltung, bei der weltweit bekannte Ensembles auftreten, bietet reichlich Spaß und Unterhaltung und ist eine einmalige Gelegenheit für ein Treffen von Fans der Volksmusik bzw. Oberkrainermusik.
2. Tag: Nach einem gemütlichen und ausgiebigen Frühstück fahren Sie gegen Mittag Richtung Ljubljana, wo auch ein Stopp geplant ist. Ljubljana ist eine Stadt, die viel zu bieten hat – unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Sie lockt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, malerischen Fleckchen sowie lauschigen Ecken und Winkeln. Die gastfreundliche, grüne Hauptstadt Sloweniens wird Sie begeistern. Nach einem köstlichen Abendessen laden wir Sie herzlich ein, an unserem Oberkrainerfest teilzunehmen, das um 19:00 Uhr beginnt. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre und genießen Sie einen Abend voller traditioneller Musik, Tanz und Geselligkeit.
3. Tag: Mit vielen schönen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Bleder See

Der Bleder See ist ein malerisches Ausflugsziel in Slowenien, das für seine atemberaubende Schönheit, die idyllische Umgebung und die charmante Insel bekannt ist, die sich in der Mitte des Sees befindet. Umgeben von den beeindruckenden Julischen Alpen und üppigen Wäldern, bietet der See eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Bootfahren, Schwimmen und Wandern. Besonders hervorzuheben ist die kleine Insel Bled, die mit ihrer barocken Kirche und dem charakteristischen Glockenturm ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Besucher können die Insel mit traditionellen Pletna-Booten erreichen, die von einheimischen Ruderern gesteuert werden. Der Bleder See ist auch für seine heilenden Thermalquellen bekannt, die seit Jahrhunderten von den Menschen geschätzt werden. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als die erste schriftliche Erwähnung des Sees dokumentiert wurde. Ein Besuch am Bleder See bietet die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, die lokale Kultur zu entdecken und die köstliche slowenische Küche in den umliegenden Restaurants zu probieren. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht den Bleder See zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Der Bleder See liegt im Nordwesten Sloweniens, in der Nähe der Stadt Bled, etwa 55 Kilometer von der Hauptstadt Ljubljana entfernt. Geografisch ist der See von den majestätischen Julischen Alpen umgeben und liegt auf einer Höhe von etwa 475 Metern über dem Meeresspiegel. Die Anreise zum Bleder See erfolgt in der Regel über die Autobahn A2, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten bietet. Die zentrale Lage des Sees macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die umliegenden Nationalparks, wie den Triglav-Nationalpark, oder zu anderen Attraktionen in der Region, wie der Burg von Bled, die hoch über dem See thront. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung der Region und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht den Bleder See zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze Sloweniens entdecken möchten.

Städte

Bled

Bled ist eine malerische Stadt in Slowenien, die in der Region Gorenjska liegt. Sie befindet sich am Ufer des wunderschönen Bleder Sees, der von majestätischen Alpen umgeben ist. Bled ist berühmt für seine atemberaubende Landschaft, das charmante Schloss Bled, das auf einem Hügel über dem See thront, und die kleine Insel im See, auf der sich die Kirche Maria Himmelfahrt befindet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als das Schloss erbaut wurde. Bled zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die natürliche Schönheit, die Outdoor-Aktivitäten und die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Bled hat eine Fläche von etwa 3,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Ort für Touristen, die die Ruhe und Schönheit der Natur schätzen.

Mobilität

Die Mobilität in Bled ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße Hrušica - Bled gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in Slowenien, wie Ljubljana und Jesenice, bietet.

Innerhalb von Bled gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Dörfer anfahren. Die Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt und die Umgebung bequem zu erkunden.

Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Lesce und Bled Jezero, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Bled hat auch Parkmöglichkeiten für Touristen, die mit dem Auto anreisen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bled sind stark von der slowenischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Blejska kremšnita", eine köstliche Sahnetorte, die aus Blätterteig und einer cremigen Füllung besteht und ein beliebtes Dessert in der Region ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Štruklji", eine Art von Teigrolle, die mit verschiedenen Füllungen, wie Quark oder Äpfeln, zubereitet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weine aus der Umgebung von Gorenjska.

Die Gastronomieszene in Bled bietet eine Auswahl an Restaurants und Cafés, in denen Besucher die slowenische Gastfreundschaft und die Aromen der Region erleben können.

Sehenswürdigkeiten

Bled bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Schloss Bled ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Es wurde im 11. Jahrhundert erbaut und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Bleder See und die umliegenden Berge. Das Schloss beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Region und des Schlosses dokumentiert.

Die kleine Insel im Bleder See, die mit einem traditionellen Boot, dem "pletna", erreicht werden kann, ist ein weiteres Highlight. Auf der Insel befindet sich die Kirche Maria Himmelfahrt, die für ihre schöne Architektur und die Möglichkeit bekannt ist, die Glocke zu läuten, um sich Glück zu wünschen.

Die Umgebung von Bled ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Schwimmen. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische alpine Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke bieten.

Bled veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Märkte, Feste und Konzerte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bled zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sloweniens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im ****Hotel Savica Garni inkl. Frühstück
  • 2 x Abendessen im Nachbarhotel
  • 1 x Eintrittskarte beim Oberkrainerfest (Parterre-Karten)
  • 1 x Stadtführung Laibach
  • Ortstaxe (Stand Juni 2024)

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Musikreisen
  • 100% Durchführungsgarantie