Reise ab/bisNiederösterreich, Steiermark
3337: Peter Allmer GmbH
ab € 63,00
Sie sammeln: 10 Treuepunkte
Reiseprogramm:
Das reizende Portorož, der slowenische Rosenhafen, ist der ideale Ort für Ruhe und Entspannung. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Hier an der slowenischen Küste ist Portoroz der Hauptbadeort. Zum Empfehlen ist auch ein Spaziergang nach Piran, das kleine slowenische „ Venedig“.
Slowenien liegt in Südeuropa und erstreckt sich zwischen den östlichen Alpen und der nordöstlichen Adria. Angrenzende Länder sind Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien. Slowenien ist das erste Land des ehemaligen Vielvölkerstaats Jugoslawien, das der EU beitrat.Trotz der geringen Größe weist das Land eine überraschende landschaftliche Vielfalt auf, beginnend bei den adriatischen Stränden und endend bei den Gipfeln der Julischen Alpen. Das deutsche Bundesland Rheinland-Pfalz ist ungefähr gleich groß, hat aber doppelt so viele Einwohner.
Der bekannte Badeort liegt an der slowenischen Adria, fünf Kilometer südlich von Piran, dem "Kleinvenedig" von Slowenien. Portoroz ist ein eleganter Touristenort mit einer langgezogenen Strandpromenade. Zum Shoppen, Bummeln und Ausgehen laden die vielen Geschäfte, Restaurants, Tanzlokale, Casinos und Bars ein. Außerdem ist der traditionsreiche Ort für seinen Kur- und Wellness-Bereich bekannt. Einmalig ist die Nutzungsmöglichkeit der fünf natürlichen Heilfaktoren Salinenschlamm-Fango, Solewasser, Klima, Meerwasser und Thermo-Mineralwasser.
Piran ist eine Stadt im äußersten Südwesten Sloweniens an der Küste des Adriatischen Meeres. Mit ihrer malerischen Lage, ihrer Altstadt und venezianischen Architektur ist die Stadt an der Slowenischen Riviera eines der bekanntesten Touristenzentren Sloweniens. Das milde Mittelmeerklima zeichnet sich durch hohe Durchschnittstemperaturen aus (Januar: 4,4 Grad, Juli 21,5 Grad). Drei typische Winde finden sich in diesem Teil der Adria: Aus dem Nordwesten der mäßige Mistral (Maestral), der stärkere, heiße Südwind „Jugo“ (Scirocco) vom Südosten aus der Sahara sowie der stürmische, böige, kalte Fallwind Bora aus dem Nordosten mit Windgeschwindigkeiten bis zu 200 km/h, der im Winter bis zu zwei Wochen, im Sommer oft nur wenige Stunden bis zu einem Tag andauert. Die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen erstreckt sich auf einer etwa einen Kilometer langen, spitz zulaufenden Landzunge in ost-westlicher Richtung. Zur Landseite hin wird sie durch eine teilweise erhaltene historische Verteidigungsanlage mit Wehrgängen und -türmen abgegrenzt. Der Stadtkern im italienisch-venezianischen Stil wartet mit sehenswerten Baudenkmälern und eindrucksvollen Aussichtspunkten auf Sie. Die südliche Strandpromenade, vom kleinen Hafen bis zur Spitze der Landzunge, ist gesäumt von zahlreichen exklusiven Restaurants für das touristische Publikum. Das Stadtfest findet am 15. Oktober statt.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze:
bis 30. Tag vor Reiseantritt: 10% ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25% ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50% ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65% ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises